Wenn durch Corona auch bei uns manches noch anders läuft, freuen wir uns nach wie vor sehr für die Familien da sein zu können, Zeit zu schenken, miteinander spielen, kreativ und im Gespräch sein zu können, wenn diese von Krankheit und Sterben, Tod und Trauer betroffen sind. Dies erleben wir als großes Geschenk in den zahlreichen Einzelbegleitungen, gleich wie in den Gruppen und Projekten – auch Online, was durchaus auch wertvolle Begegnungen ermöglicht. Neben Bewährtem, wie der Reitgruppe, dem Familientrauernachmittag, der Jugendtrauergruppe und dem Kindertrauerclub mit parallelem Elterntrauercafé, freuen wir uns sehr, seit diesem Jahr auch die Angebote für Familien, die von schwerer Krankheit betroffen sind, ausbauen zu können.